Risikohinweise - Umgang mit Schneidwaren
Finden Sie hier alle Hinweise zu dem sichern Umgang mit Schneidwaren. Verwenden Sie Schneidwaren nur entsprechend ihrem intendierten Verwendungszweck!

Schnittverletzungen
Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe, aber auch stumpfe Klingen können Hautverletzungen verursachen.
Schneiden, anstatt Drücken!
Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.


Nicht bestimmungsgemäße Nutzung
Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Von Kindern fernhalten!
Bewahren Sie Messer sicher und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Kinder nur in stetiger Obhut schneiden lassen.


Verletzungen durch Stürze
NIEMALS ein fallendes Messer fangen! Messer sollten nicht zu nah an Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.

NICHT spülmaschinengeeignet
Die Messer dürfen nicht in die Spülmaschine, um mechanische und chemische Beschädigungen an Klinge und Griff zu vermeiden. Wir empfehlen eine trockene, hängende lagerung und die griffe von Zeit zu Zeit mit Öl pflegen.
Aufbewahrung
Lagerung der Messer in einem sauberen und trockenen Zustand. Um mechanische Beschhädigungen zu vermeiden eignen sich Magnethalter oder Magnetblöcke.


Nachschleifservice
Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Achten Sie auf eine scharfe Klinge und nutzen Sie gerne unseren Nachschleifservice, um Unfälle durch stumpfe Messer zu vermeiden.
Schneidunterlage
Holzschneidebretter sind schonender für die Messerklinge und erhalten deren Schärfe länger, im Vergleich zu Glas und Keramik. Außerdem haben sie natürliche antibakterielle Eigenschaften, die das Wachstum von Keimen bei richtiger pflege hemmen Können. Beim Schneiden auf Plastik entsteht Mikroplastik, welches mit ins Essen gelangt.


100% Made in Germany!
Die Befolgung dieser Hinweise trägt dazu bei, Risiken zu minimieren und die Sicherheit im Umgang mit Messern zu gewährleisten!
Paul Adrian Stahlwarenfabrik - Ziegelstraße 7 - 42719 Solingen
Tel: 0212 815410 - Mail: info (a) paul-adrian.de
Sicherheitsbeauftrage: Jessica Buchmüller