LIEBEVOLLE HANDARBEIT SCHAFFEN EINZIGARTIGE UNIKATE
Unser geschmiedetes Steakbesteck "Lewerfraus Liebling" ist unser Besteck für wunderbare Grillabende, schneidet hervorragend den Sonntagsbraten, aber eignet sich auch wunderbar zum Pizza schneiden. Natürlich schneiden unsere Messer nicht nur Fleisch, sondern auch jegliches Gemüse und andere Beilagen!
im Ofen bei 1050°C erhitzt, mit dem 1,6 Tonnen schweren Fallhammer im Gesenk geschmiedet
nach einem aufwendigen Härteprozess werden die Klingen auf 56-57 HRC eisgehärtet
sämtliche Flächen der Rohlinge werden auf Maß geschliffen, nach dem Trowalisieren noch einmal blaugepliestet
händisches Geschick veredelt die Klingen mit den natürlichen Holzgriffen oder pflegeleichten Kunststoffgriffen
Metall:
1.4116 Stahl, geschmiedet, eisgehärtet, trowalisiert, blaugepliestet, rostfrei
Griff:
FSC zertifiziertes Holz (Eisbuche, Olive, Maserbirke, Wurzelwalnuss, Mooreiche, Esche)
oder schwarzer lebensmittelchter POM Kunststoffgriff
Schliff:
patentierte Säge, grobe Säge, feine Säge, glatte Schneide
Härte:
56 -57 Rockwell
Wir widmen unser Steakbesteck "Lewerfraus Liebling" den Frauen, die die schwere Arbeit der Lieferanten gemacht haben.
Lewerfrau ist auf Solinger Platt das Wort für Lieferfrau. Sie trugen im Lewermang (Korb) die Schneidwaren zwischen den Kotten und Fabriken zu Fuss über Solinger Berge und durch die Täler.
Wir möchten damit an die Vergangenheit erinnern. Ohne diese vielen fleißigen Frauen und Männer wäre Solingen nicht so berühmt und erfolgreich in der Produktion von qualitativ hochwertigen Schneidwaren geworden.
Unser geschmiedetes Burgermetz ist der perfekte Begleiter zur Frühstücks- oder Abendbrotzeit, das heißt Brötchen aufschneiden und schmieren. Daher der Name Burgermetz! Beim Burger schneiden wir das Brötchen auf, verstreichen die Saucen und schneiden den Burger in appetitliche Stücke!
Design nach der altdeutschen Buckelsform
Die Klingenbreite ermöglicht Schmieren, der rückseitige Wellenschliff leichtes Schneiden
Griffform ist eine Nachbildung eines Büffelhorns, der Schwung lässt den Griff schön in der Hand liegen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla euismod condimentum felis vitae efficitur.
Metall:
1.4116 Stahl, geschmiedet, eisgehärtet, trowalisiert, blaugepliestet, rostfrei
Griff:
FSC zertifiziertes Holz (Eisbuche, Olive, Maserbirke, Wurzelwalnuss, Mooreiche, Esche)
oder schwarzer lebensmittelchter POM Kunststoffgriff
Schliff:
rückseitiger Wellenschliff
Härte:
56 -57 Rockwell
Metz ist auf Solinger Platt das Wort für Messer. Unser Steakbesteck der Serie "Burgermetz" eignet sich hervorragend als Tafelbesteck zum Dinner oder auch zum Brötchen aufschneiden beim Frühstück. Die breite Klinge ermöglicht eine Vielzahl an Funktionen, wie Schneiden von hartem Schnittgut, wie Brot oder Brötchen, oder weichen Lebensmitteln, wie Wurst, Käse und Fleisch. Außerdem eignet sich die Klinge sehr gut zum Verstreichen von Butter, Cremes und Dips.
Wir möchten damit an die Vergangenheit erinnern. Ohne diese vielen fleißigen Frauen und Männer wäre Solingen nicht so berühmt und erfolgreich in der Produktion von qualitativ hochwertigen Schneidwaren geworden.
Unser geschmiedetes Burgermetz ist der perfekte Begleiter zur Frühstücks- oder Abendbrotzeit, das heißt Brötchen aufschneiden und schmieren. Daher der Name Burgermetz! Beim Burger schneiden wir das Brötchen auf, verstreichen die Saucen und schneiden den Burger in appetitliche Stücke!
große Klinge für das große Steak oder Filet
Die Klingenbreite ermöglicht Schmieren, der rückseitige Wellenschliff leichtes Schneiden
Griffform ist eine Nachbildung eines Büffelhorns, der Schwung lässt den Griff schön in der Hand liegen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla euismod condimentum felis vitae efficitur.
Metall:
1.4116 Stahl, geschmiedet, eisgehärtet, trowalisiert, blaugepliestet, rostfrei
Griff:
FSC zertifiziertes Holz (Eisbuche, Olive, Maserbirke, Wurzelwalnuss, Mooreiche)
oder schwarzer lebensmittelchter POM Kunststoffgriff
Schliff:
patentierte Säge, grobe Säge, feine Säge, glatte Schneide
Härte:
56 -57 Rockwell
Wir widmen unser Steakbesteck "Schliepers Schärfstes" den Männern, die die gefährliche und körperlich anstrengede Arbeit des Schleifens verrichtet haben.
Schlieper ist auf Solinger Platt das Wort für Schleifer. In Heimarbeit in ihren Kotten oder in größeren Fabriken schliffen sie an großen Schleifsteinen jegliche Schneidwaren scharf. Diese Arbeit war körperlich sehr belastend. Zu damaligen Zeiten gab es noch keinerlei Absaugung, zumeist arbeiteten sie in gebückter Haltung und nicht selten konnte auch mal ein Schleifstein explodieren und die Schleifer verletzen.
Wir möchten damit an die Vergangenheit erinnern. Ohne diese vielen fleißigen Frauen und Männer wäre Solingen nicht so berühmt und erfolgreich in der Produktion von qualitativ hochwertigen Schneidwaren geworden.